Die Frau – ein Rätsel für die Männer, ein Gewinn für die Familie, ein Ausgleich in der Chefetage. Zum Internationalen Frauentag wird es Zeit, die Frau einmal aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Wie war das mit dem Paradies und den Frauenrechten, den genetischen Vor- und Nachteilen, den berühmten Wissenschaftlerinnen und Politikerinnen? Ein kleiner Exkurs in die Welt der Frau.
-
Be my Valentin oder lass es eben bleiben- Gedanken zum Valentinstag
14. Februar -Tag der Liebenden – Valentinstag … und die Singles unter uns verkriechen sich im Bett. Oder sind vielleicht die Pärchen vom Valentinstag, dem umsatzstärksten Tag der Blumenindustrie, genervter als Alleinlebende?
-
„Wir können. Ich kann.“ – Gemeinsam gegen den Krebs
Jährlich erkranken 12 Millionen Menschen an Krebs und die Zahl steigt rasant an. Zeit, etwas zu tun – sich zu informieren, aktiv zu werden und sich sowie andere zu schützen. Am Weltkrebstag steht einmal mehr die Gesundheit im Fokus. Was dieser Tag bewirken soll und wie Sport vorbeugend wirkt, erläutern wir in unserem heutigen Blogartikel.
-
Gesundheitstag findet ein sportliches Ende
Geschafft! Unser Gesundheitstag mit Schnupperkursen in Leipzig hat viele Interessierte in die Leipziger Innenstadt gelockt. Bei Schnupperkursen, Obst und heißem Tee haben die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, „reinzuschnuppern“ und sich direkt auf MeineGesundheitskurse.de anzumelden. Die Veranstaltung bildete den Abschluss einer Aktionsreihe.
-
Tai Chi – Chinas Entdeckung der Bewegungskunst
Beobachtet man im Park einmal Menschen, die Tai Chi machen, fragt man sich zunächst „Was machen die da?“. Es schließt sich schon sehr schnell das Stauen an – Staunen über die Konzentrationsfähigkeit und Balance. Woher stammt dieser Sport und wie kann man ihn am besten erlernen?
-
Einsichten zum Welttag des Diabetes
Am 14.11. begehen Menschen weltweit den Welttag des Diabetes. Diabetes gilt längst als Volkskrankheit und betrifft bei weitem nicht nur die ältere Generation, wie landläufig behauptet wird. Was zu Diabetes führt, welche Auswirkungen die Krankheut auf die Lebensgestaltung hat und welcher Sport für Diabetiker eher ungeeignet ist, werden wir heute, am Welttag der Diabetiker , näher beleuchten.
-
Babyschwimmen- Mehr als nur Plantschen
Jede schwangere Frau kennt es; jeder werdende Vater hat es zumindest von seiner Frau erfahren: Babyschwimmen ist im Trend! Nicht nur der Frühförderung wegen, sondern vor allem als Puzzleteil des wichtigen Eltern-Kind-Kontaktes.
-
Yes ve gan! Von der Bedeutung, gesund vegan zu leben
900.000 Deutsche praktizieren es; Millionen von Menschen schimpfen dagegen – doch gibt es ein Richtig oder Falsch? Vegane Lebensweise spaltet die Gesellschaft wie kaum eine andere in den letzten Jahren. Veganer leben gesund und ethisch korrekt, so scheint es zumindest. Was hinter dem veganen Lebensstil steckt und worauf man achten muss, rückt der Welt-Vegan-Tag in den Mittelpunkt.
-
Rheuma – Nehmen Klischees der Krankheit die Wichtigkeit?
Die landläufige Meinung zum Thema Rheuma lautet: ‚Das betrifft mich nicht. Das haben doch nur alte Menschen.‘ Dass genau diese Annahme irrig ist, belegen die Zahlen.